Gruppen

Allgemeine Hinweise

Wir weisen daraufhin, dass wir momentan nur eine begrenzte Anzahl von Schwimmern im Bad aufnehmen können. Daher ist die Aufnahmekapazität von neuen Mitgliedern nahezu ausgeschöpft - vereinzelt haben wir jedoch noch Plätze in unseren Gruppen frei. Bitte fragen Sie gerne unter schwimmen.tsvkoenigsbrunn@gmx.de an und vereinbaren ggfs. einen Termin zum Vorschwimmen. Eine Einteilung in die richtige Gruppe erfolgt nach diesem Probetermin.

Da uns aktuell sehr viele Anfragen erreichen, die wir alle versuchen schnellstmöglich zu beantworten, bitten wir evtl. Verzögerungen zu entschuldigen. 

Für das Training in unseren Gruppen ist eine Mitgliedschaft in der Schwimmabteilung erforderlich. 

 

Nach dem Seepferdchen

Schildkröten 

Ihr Kind hat bereits das Seepferdchen ergattert und möchte seine Schwimmfähigkeit weiter ausbauen?

Dann ist es in dieser Gruppe richtig. Wir vertiefen das Erlernte aus den Schwimmkursen und führen schon ein bisschen an die Technik in den Lagen Kraul und Brust in Grobform hin. Die Grundfähigkeiten wie Tauchen, Springen, Schweben und Gleiten werden ebenfalls durch spielerische Übungen intensiviert, da diese für die weitere Entwicklung im Schwimmen wichtig sind.

Mögliche Abzeichen: swimstar grün, türkis

Gruppe Trainer / Kontakt Wochentag Einlass Beginn Dauer
Schildkröten Martina Freitag 14:30 14:45 45 Min.

 

Aufbaugruppen

Frösche, Kleine/Große Robben, Delfine, Wasserflöhe, Seeschlangen

Ihr Kind beherrscht bereits die Grundfähigkeiten Gleiten, Schweben, Springen und Tauchen. Die ersten Techniken in Kraul und Brust in Grobform werden erlernt. Je nach Alter und Können werden die Kinder in die geeignete Gruppe eingeteilt. Da die Nachfrage hier besonders groß ist, haben wir dank unserer fleißigen Trainer und Helfer viele Möglichkeiten Ihr Kind dort abzuholen wo es entwicklungstechnisch gerade steht. Völlig ohne Druck und mit viel Spaß kann es sich so immer weiter verbessern.

Als Schwimmverein arbeiten wir mit den Kindern in spielerischer Form an Schwimmtechnik und Ausdauervermögen. Die swimstar-Abzeichen bieten dabei eine gute Motivation.

Mögliche Abzeichen: swimstar türkis / blau, Seeräuber, Vielseitigkeitsabzeichen Seehund Trixi, Deutscher Schwimmpass Bronze

Voraussetzung für Quereinsteiger (!): Sollte Ihr Kind das Schwimmen nicht bei uns im Schwimmkurs gelernt haben, ist das Beherrschen der oben beschriebenen Grundfähigkeiten Voraussetzung. Das Gleiten in Bauchlage mit Gesicht im Wasser sollte kein Problem darstellen. Wer noch Angst vor dem Wasser hat und sich z.B. nicht unter Wasser tauchen traut, sollte dies vorab üben, da es im Schwimmsport essenziell wichtig ist.

Gruppe Trainer / Kontakt Wochentag Einlass Beginn Dauer
Frösche Maja Freitag 14:30 14:45 45 Min.
Kleine Robben Julia, Anja, Marion Freitag 15:45 16:00 45 Min.
Robben Sissi Freitag 15:45 16:00 45 Min.
Delfine Maja, Georg G. Freitag 15:45 16:00 45 Min.
Wasserflöhe Annika, Leona Donnerstag 17:15 17:30 45 Min.
Seeschlangen Miri Donnerstag 17:15 17:30 45 Min.

 

Leistungssport

Hier entscheidet sich, ob Ihr Kind an einem leistungsorientierten Training interessiert ist, regelmäßig ins Training kommen kann und an Wettkämpfen teilnehmen möchte. Die Trainer entscheiden, ob und für welche der nachfolgenden Gruppen es geeignet ist.

Piranhas (Nachwuchs WK)

Hier wird an der Schwimmtechnik gefeilt, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Das Training ist leistungsorientiert, der nötige Spaß in Form von spielerischen Ausdauereinheiten ist in jeder Stunde Programm.

Mögliche Abzeichen: swimstar schwarz, rot, Technik-swimstars, Deutscher Schwimmpass Bronze bis Gold

Haie (WK)

Die Techniken aller Schwimmlagen sind bereits bestens bekannt, eine regelmäßige Teilnahme und Interesse an leistungsorientiertem Training sind selbstverständlich. Das Training wird nach Können und Leistungsstand angepasst und bereitet auf die Teilnahme an Wettkämpfen vor. Ausdauereinheiten mit Pullkick, Flossen und weiterem Schwimmmaterial werden trainiert.

Mögliche Abzeichen: swimstar gold und Technik-swimstars, Deutscher Leistungsschwimmpass (Silber, Gold), Deutscher Schwimmpass (Silber, Gold)

Gruppe Trainer / Kontakt Wochentag Einlass Beginn Dauer

Piranhas
(Nachwuchs WK)

Silke Freitag

15:45

 ab 21.04.23
16:45

16:00

 ab 21.04.23
17:00

45 Min.
** zusätzliches Training auch bei Haien möglich**
Haie (WK)

Georg S.

Siggi (Techniktraining)

Dienstag

17:15 17:30 75 Min.
Charly, Marcus Donnerstag 18:00 18:15 90 Min.
Georg S. Freitag 16:45 17:00 45 Min.

 

Breitensport

Für alle, die Schwimmen toll finden, aber gerne ohne Leistungstraining schwimmen möchten, sind unsere Breitensportgruppen richtig.

Kraken

Hier werden die wichtigsten Schwimmtechniken sowie Starts und Wenden gelernt. Auch Spiele stehen auf dem Programm. Kein Wettkampf-Teilnahme, aber ein ausgewogenes Training zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer.

Mögliche Abzeichen: Deutscher Schwimmpass (Bronze, Silber, Gold) und die Ausdauerschwimmabzeichen (DSV), swimstars

Schwertfische

Anforderungen und Training ähnlich wie bei der Wettkampf-Gruppe "Piranhas", jedoch ohne Teilnahme an Wettkämpfen.

Rochen

Anforderungen und Training ähnlich wie bei der "Haie" Wettkampf-Gruppe, jedoch ohne Teilnahme an Wettkämpfen.

Mögliche Abzeichen: swimstar gold und Technik-swimstars, Deutscher Leistungsschwimmpass (Silber, Gold), Deutscher Schwimmpass (Silber, Gold)

Erwachsene Hobby (Freies Training)

Für alle, die für sich schwimmen möchten, um sich gelenkschonend gesund und fit zu halten und das Schwimmen (wieder) für sich entdecken möchten. Gerne auch für die Vorbereitung zu Schwimmprüfungen in Schule oder Beruf (z.B. Abitur, Polizei usw.). In diesem Falle auch als 10er Ticket buchbar.

Das Training findet ohne direkte Anleitung statt. Bei Fragen stehen unsere anwesenden Trainer aber jederzeit gerne zur Verfügung. Wir nehmen nach Rücksprache auch gerne das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze, Silber, Gold ab sowie alle unsere Abzeichen aus der Reihe der swimstars des Deutschen Schwimmverbandes ab.

Schwimmtechnik-Kurs Erwachsene (Kurs auch als 10er Ticket buchbar)

Mindestteilnehmer: 4 Personen

Für alle, die Schwimmen können, jedoch z.B. das Kraulen erlernen oder verbessern möchten. Die Kursstunde besteht aus einer Technikeinheit und einer anschließenden freien Trainingseinheit zum Üben in kleiner Gruppe. Sie beträgt insgesamt 60 Minuten unter Anleitung eines erfahrenen Schwimmtrainers. Bei Interesse bitte schwimmen.tsvkoenigsbrunn@gmx.de kontaktieren.

Gruppe Trainer / Kontakt Wochentag Einlass Beginn Dauer
Erwachsene Freies Training

Dienstag 17:15 17:30 75 Min.
Donnerstag 17:15 17:30 150 Min.
Freitag 14:30 14:45 45 Min.
Freitag 15:45 16:00 45 Min.
Freitag 16:45 17:00 45 Min.
Kraken Annika Donnerstag 18:30 18:45 60 Min.
Schwertfische Elke, Kadir Freitag 15:45 16:00 45 Min.
Rochen Sissi (ab 18.04. Georg G., Marion) Dienstag 17:15 17:30 75 Min.
Michael, Simon Donnerstag 18:00 18:15 60 Min.